Fitness- und Gesundheitstraining in Augsburg Pfersee
Gesund, stark und mobil: individuelles Krafttraining für Vitalität bis ins hohe Alter.
Fitness- & Gesundheitstraining: Kraftvoll altern und gesund bleiben
Gesundheit ist kein Zufall, sie ist das Ergebnis bewusster Entscheidungen. Einer der entscheidendsten Faktoren für ein langes, aktives Leben ist regelmäßiges Krafttraining. Nicht in Form von Bodybuilding oder Hochleistungssport, sondern als gezieltes Gesundheitstraining unter professioneller Anleitung.
Bei Sport Sheds Physio bieten wir ein betreutes Fitness- und Gesundheitstraining an, das sich klar vom klassischen Fitnessstudio abhebt. Unsere Trainingsprogramme werden von erfahrenen Sportlehrern bzw. Sportlehrerinnen und Trainern sowie Trainerinnen mit therapeutischem Hintergrund betreut, für ein sicheres, effektives und individuell angepasstes Training.
Warum ist Krafttraining wichtig für gesundes Altern?
Mit zunehmendem Alter nimmt die Muskelmasse natürlicherweise ab, ein Prozess, der als “Sarkopenie” bekannt ist. Dieser Muskelabbau führt zu verminderter Mobilität, erhöhtem Sturzrisiko und einer geringeren Lebensqualität. Regelmäßiges Krafttraining kann diesem Prozess entgegenwirken, indem es:
- die Muskelmasse erhält und aufbaut
- die Knochendichte stärkt und Osteoporose vorbeugt
- den Stoffwechsel aktiviert und Übergewicht reduziert
- die Gelenkstabilität verbessert und Schmerzen lindert
- die allgemeine Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden steigert
Kurzum: Krafttraining ist keine Option, es ist eine Notwendigkeit für ein gesundes, selbstbestimmtes Leben im Alter.
Myokine – die heilenden Botenstoffe der Muskeln
Ein faszinierender Aspekt des Krafttrainings ist die Produktion von Myokinen, hormonähnlichen Botenstoffen, die während der Muskelkontraktion freigesetzt werden. Diese Myokine wirken im gesamten Körper und haben vielfältige positive Effekte:
- Entzündungshemmung: Myokine wie Interleukin-6 (IL-6) modulieren das Immunsystem und reduzieren chronische Entzündungen, die mit vielen Alterskrankheiten verbunden sind.
- Stoffwechselregulation: Sie verbessern die Insulinsensitivität und unterstützen die Regulation des Blutzuckerspiegels, was das Risiko für Typ-2-Diabetes senkt.
- Krebsprävention: Bestimmte Myokine können das Wachstum von Tumorzellen hemmen und somit präventiv gegen bestimmte Krebsarten wirken.
- Kognitive Gesundheit: Myokine wie Irisin fördern die Bildung von BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor), einem Protein, das die Neurogenese unterstützt und das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen reduziert.
Diese Erkenntnisse unterstreichen, dass Muskelaktivität weit über die Bewegung hinausgeht. Sie wirkt wie eine innere Apotheke, die heilende Substanzen für den gesamten Körper bereitstellt.
Unser Trainingskonzept: individuell, sicher und effektiv
Unser Gesundheitstraining basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz:
- Individuelle Betreuung: Jeder Trainingsplan wird auf die persönlichen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt.
- Professionelle Anleitung: Unsere Trainer und Trainerinnen verfügen über therapeutisches Wissen und gewährleisten eine korrekte und sichere Ausführung der Übungen.
- Moderne Ausstattung: Wir nutzen hochwertige Geräte wie vom Hersteller eGym, die ein effizientes und gelenkschonendes Training ermöglichen.
- Ganzheitlicher Fokus: Neben dem Muskelaufbau legen wir Wert auf Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer.
Dieses Konzept stellt sicher, dass das Training nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig und motivierend ist.
Abgrenzung zum klassischen Fitnessstudio
Während herkömmliche Fitnessstudios dem Gesundheitsaspekt nur eine Nebenrolle zuschreiben, legen wir größten Wert auf:
- Therapeutisch fundiertes Training: Unsere Programme basieren auf physiotherapeutischen Erkenntnissen und sind speziell auf gesundheitliche Ziele ausgerichtet.
- Betreuung durch Fachpersonal: Unsere Trainer und Trainerinnen sind ausgebildete Sportlehrer und -lehrerinnen mit therapeutischem Hintergrund, oder Trainer bzw. Trainerinnen mit therapeutischen Schwerpunkten und keine klassischen Fitnesstrainer/-trainerinnen.
- Individuelle Anpassung: Jedes Training wird auf die persönlichen Voraussetzungen und Ziele abgestimmt.
- Sicheres Umfeld: Wir legen großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre ohne Leistungsdruck oder Konkurrenzdenken.
Diese Unterschiede machen unser Gesundheitstraining zu einer idealen Wahl für alle, die ihre Gesundheit gezielt und nachhaltig fördern möchten.
Investiere in deine Gesundheit
Regelmäßiges, betreutes Krafttraining ist ein Schlüssel zu einem langen, gesunden und selbstbestimmten Leben. Es stärkt nicht nur den Körper, sondern wirkt auch positiv auf den Geist und das allgemeine Wohlbefinden. Beginne noch heute mit deinem individuellen Gesundheitstraining bei Sport Sheds Physio, für ein starkes, vitales und erfülltes Leben.
FAQ’s – Häufig gestellte Fragen und Antworten
Muss ich sportlich oder trainiert sein, um mitzumachen?
Nein. Unser Gesundheitstraining richtet sich ausdrücklich an Einsteiger/Einsteigerinnen, Wiedereinsteiger/-einsteigerinnen und Menschen mit körperlichen Beschwerden. Du brauchst keine Vorerfahrung. Wir holen dich genau da ab, wo du gerade stehst.
Was ist der Unterschied zum normalen Fitnessstudio?
Bei uns trainierst du nicht allein, sondern unter professioneller Anleitung. Alle Trainer und Trainerinnen verfügen über ein fundiertes sportwissenschaftliches und therapeutisches Know-how. Es geht nicht um Bodybuilding, sondern um Gesundheit, Funktion und Lebensqualität.
Wird das Training individuell angepasst?
Ja. Vor Beginn findet eine ausführliche Anamnese statt. Basierend darauf erstellen wir deinen Trainingsplan und passen ihn regelmäßig an deinen Fortschritt und deine Ziele an.
Wie oft sollte ich trainieren, um Ergebnisse zu sehen?
Zwei Trainingseinheiten pro Woche gelten als optimal, ergänzt durch kleine Bewegungseinheiten im Alltag. Entscheidend ist die Regelmäßigkeit, nicht die Intensität.
Gibt es auch Gruppentraining?
Ja, wir bieten kleine Gruppen mit maximaler individueller Betreuung an, ideal für Motivation und Austausch. Natürlich sind auch Einzeltrainings möglich, wenn du dir mehr Ruhe oder gezielte Unterstützung wünschst.
Kann ich mit gesundheitlichen Einschränkungen teilnehmen?
Absolut. Gerade dann ist es besonders wichtig, gezielt und sicher zu trainieren. Wir stimmen alle Übungen mit dir ab und berücksichtigen Beschwerden, ärztliche Befunde oder Einschränkungen.
Ist das Gesundheitstraining eine Kassenleistung?
In der Regel handelt es sich um eine Selbstzahlerleistung. Manche Präventionsprogramme nach §20 SGB V werden jedoch bezuschusst. Wir beraten dich gerne, welche Optionen für dich sinnvoll sind.
Wie starte ich?
Ganz einfach: Vereinbare einen Termin für ein unverbindliches Kennenlerngespräch oder ein Probetraining. Gemeinsam besprechen wir deine Ziele und finden das passende Trainingsformat für dich.