Präventionskurse in Augsburg Pfersee

Gezielte Bewegung: nachhaltig gesund, zertifiziert und von deiner Kasse bezuschusst.

Jetzt Termin vereinbaren

Präventionskurse: Aktiv vorbeugen, langfristig gesund bleiben

Nicht warten, bis etwas wehtut. Sondern den Körper frühzeitig stärken, bevor Beschwerden entstehen – Präventionskurse sind genau dafür gedacht: gezielte Bewegung, fundiert angeleitet, mit klarer Struktur und nachhaltigem Effekt. 

Bei Sport Sheds Physio kombinieren wir unser physiotherapeutisches Know-how mit erprobten Kursformaten, individuell abgestimmt auf deinen Bedarf und zertifiziert nach §20 SGB V. Das bedeutet: Du trainierst nicht nur sinnvoll, du bekommst auch Geld zurück.

 

Was sind Präventionskurse?

Präventionskurse sind strukturierte Gesundheitsangebote, die von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden. Sie verfolgen das Ziel, Bewegungsmangel, Fehlhaltungen oder Stress frühzeitig entgegenzuwirken, bevor sie zu chronischen Beschwerden führen. 

Die Kurse sind zeitlich begrenzt (meist 8–10 Wochen), basieren auf wissenschaftlich geprüften Konzepten und werden von speziell qualifizierten Trainern/Trainerinnen oder Therapeuten/Therapeutinnen durchgeführt. 

Bei uns liegt der Fokus auf den Bereichen:

  • Haltung & Rücken
  • Ganzkörperkräftigung
  • Mobility & Faszien
  • Stressabbau durch Bewegung
  • Training für Einsteiger/Einsteigerinnen & Wiedereinsteiger/Wiedereinsteigerinnen

 

Das Besondere: Du brauchst keine Vorerfahrung, keine Mitgliedschaft und keinen Top-Fitnesszustand, nur den Wunsch, dich aktiv um deine Gesundheit zu kümmern.

 

Warum helfen Präventionskurse?

Bewegung ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung, das belegen unzählige Studien. Wer sich regelmäßig bewegt, hat weniger Rückenschmerzen, schläft besser, bleibt stressresistenter und ist im Alltag leistungsfähiger. 

Doch zwischen dem Wissen und dem Tun steht oft die Umsetzung. Hier setzen Präventionskurse an: Sie bieten Struktur, Motivation und Anleitung, kombiniert mit gezieltem Training und alltagsnahen Übungen. 

Das Beste: Du lernst nicht nur Bewegungen, sondern auch Hintergründe, Körpergefühl und Strategien für deinen Alltag. 

Kurz gesagt: Weniger Schmerzen, mehr Energie – und das nachhaltig.

 

Ursprung und Entwicklung

Die Idee hinter Präventionskursen ist nicht neu: bereits in den 1990er-Jahren begannen Krankenkassen, strukturierte Gesundheitsangebote im Bereich Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung zu fördern. 

Die gesetzliche Grundlage dafür ist §20 SGB V, der es Krankenkassen erlaubt, anerkannte Kurse mit bis zu 100 % der Kosten zu bezuschussen, wenn sie von entsprechend qualifizierten Anbietenden durchgeführt werden. 

Heute sind Präventionskurse ein fester Bestandteil der Gesundheitsförderung und erfreuen sich wachsender Beliebtheit, weil sie leicht zugänglich, wirkungsvoll und flexibel sind.

 

Typische Inhalte & Kursziele

Unsere Kurse sind auf den Körper in Bewegung ausgerichtet: funktionell, klar strukturiert und immer praxisnah. Du lernst z. B.:

 

  • Wie du deine Rückenmuskulatur kräftigst, ohne dich zu überfordern
  • Wie du mit kleinen Bewegungsgewohnheiten große Effekte erzielst
  • Wie du Gelenke mobilisierst und Haltung verbesserst
  • Wie du Atmung, Körperspannung und Stabilität miteinander verbindest
  • Wie du dich im Alltag bewegst, ohne dich zu verspannen
  • Wie du durch Bewegung Stress reduzierst und mehr Energie gewinnst

 

Die Übungen lassen sich oft mit kleinem Equipment oder nur mit dem eigenen Körpergewicht durchführen und sind daher ideal für alle Altersgruppen.

 

So läuft ein Präventionskurs ab

Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt, meist 1x pro Woche über einen Zeitraum von 8 bis 10 Wochen. 

Jede Einheit folgt einem klaren Aufbau:

  1. Mobilisation & Warm-up
  2. Hauptteil mit Kräftigung, Koordination & Beweglichkeit
  3. Alltagstransfer & Körperwahrnehmung
  4. Cool-down & Entspannung

 

Du wirst von erfahrenen Trainern/Trainerinnen oder Therapeuten/Tehrapeutinnen betreut, bekommst persönliche Rückmeldung zur Ausführung und hast genug Zeit, Fragen zu stellen. 

Am Ende des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung, mit der du bei deiner Krankenkasse die Rückerstattung beantragen kannst.

 

Was macht Präventionskurse bei Sport Sheds Physio besonders?

Wir sind keine reine Fitnessbude, sondern eine Therapieeinrichtung mit Blick fürs Wesentliche. Unsere Kurse sind keine Trends, sondern fundierte Gesundheitsangebote mit therapeutischem Anspruch. 

Das bedeutet:

  • Wir korrigieren Bewegungen fundiert.
  • Wir geben Feedback, das du wirklich umsetzen kannst.
  • Wir passen Übungen an deine körperlichen Möglichkeiten an.
  • Wir denken langfristig, über den Kurs hinaus.

 

Außerdem profitierst du von unserer Erfahrung im Umgang mit Beschwerden: Wer z. B. einen instabilen Rücken oder empfindliche Schultern hat, ist bei uns in guten Händen. Wir sehen nicht nur den Sport, sondern den ganzen Menschen.

 

Abrechnung & Erstattung

Unsere Präventionskurse sind nach §20 SGB V zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen zwischen 75 und 100 % bezuschusst, je nach Kasse. 

Voraussetzung: Du nimmst regelmäßig teil (mind. 80 %) und reichst am Ende unsere Teilnahmebestätigung ein. Die Erstattung erfolgt direkt durch deine Krankenkasse. 

Privatversicherte oder Selbstzahler können selbstverständlich ebenfalls teilnehmen, die Kursgebühr ist in jedem Fall transparent und fair.

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ’s – Häufig gestellte Fragen und Antworten

Muss ich fit sein, um mitzumachen?

Nein. Unsere Kurse richten sich ausdrücklich an Menschen mit wenig Bewegungserfahrung, oder mit Beschwerden, die gezieltes Training erfordern.

Brauche ich eine Verordnung?

Nein, du buchst den Kurs direkt bei uns. Die Kasse erstattet dir nach erfolgreichem Abschluss einen Teil der Kosten.

Kann ich mitmachen, wenn ich gerade Physiotherapie bekomme?

Ja, oft ist das sogar eine ideale Ergänzung, oder eine Möglichkeit, nach Ende der Therapie aktiv zu bleiben.

Sport Sheds Physio

Sport Sheds Physio in Augsburg bietet moderne Physiotherapie mit Schwerpunkt auf aktiver Therapie, individuelle Betreuung und innovative Trainingsansätze – für nachhaltige Gesundheit und optimale Beweglichkeit.

Öffnungszeiten

Montag von 7:30 – 15:00 Uhr
Dienstag 7:30 – 15:00 Uhr
Mittwoch 11 – 18:30 Uhr
Donnerstag 7:30 – 16:30 Uhr
Freitag 7:30 – 17:30 Uhr

Telefonzeiten

Montag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch 13:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Freitag 11:00 bis 15:00 Uhr

Kontakt

Sport Sheds Physio
Eberlestr. 29
86157 Augsburg

Telefon: +49 821 999 810 68
E-Mail: physio@sport-sheds.de

RECHTLICHES
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Barriere melden

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google