Kältetherapie in Augsburg Pfersee

Gezielte Kälteanwendungen zur schnellen Linderung von Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen.

Jetzt Termin vereinbaren

Kältetherapie: Reiz setzen, Entzündung stoppen

Ob akute Verletzung, Schwellung oder entzündetes Gelenk: Kältetherapie ist eine bewährte Methode, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu regulieren und die Heilung zu unterstützen. Bei Sport Sheds Physio wird Kältetherapie individuell und gezielt angewendet, als Teil eines durchdachten Therapiekonzepts.

 

Was ist Kältetherapie?

Kältetherapie wirkt beruhigend, entzündungshemmend und abschwellend. Eingesetzt wird sie bei akuten Reizzuständen, Prellungen, Zerrungen oder nach Operationen, etwa in Form von Eispacks, Kaltluft oder Kühlkompressen.

Das Verfahren ist äußerlich anwendbar, einfach durchführbar und wirkungsvoll, wenn es richtig eingesetzt wird.

 

Warum hilft Kälte?

Kälte hemmt Entzündungsprozesse, verlangsamt die Nervenleitung (und damit die Schmerzweiterleitung) und reduziert akute Schwellungen. Sie wird bevorzugt bei frischen Verletzungen oder entzündlich gereizten Strukturen eingesetzt.

Die Kunst liegt in der richtigen Auswahl: Kälte bei Entzündung, akuten Schmerzen mit starker Entzündungsreaktion, nach Operationen oder bei postoperativen Schwellungen.

 

Ursprung und Entwicklung

Die Anwendung von Kälte zur Heilung ist uralt und in allen Kulturen verbreitet. Von Kaltwasseranwendungen über Eisauflagen bis hin zu modernen Kryotherapien reicht das Spektrum heute.

Die moderne Physiotherapie nutzt Kältetherapie gezielt und dosiert, auf Basis physiologischer Erkenntnisse über Entzündungshemmung und Schmerzkontrolle.

Heute gilt Kältetherapie als evidenzbasierter Bestandteil der physikalischen Therapie, besonders bei akuten Verletzungen.

 

Typische Beschwerden & Anwendungsgebiete

 

  • akute Verletzungen (z. B. Verstauchungen, Prellungen)
  • Gelenkentzündungen oder Reizzustände
  • postoperative Schwellungen
  • akute Schmerzen mit starker Entzündungsreaktion
  • rheumatische Erkrankungen in der akuten Phase

 

So läuft die Behandlung ab

Die Anwendung erfolgt individuell, meist als Ergänzung zur aktiven oder manuellen Therapie. Ein Eispack, ein Gelpad oder spezielle Kaltlufttechnik werden gezielt auf die betroffene Körperstelle gelegt. Die Anwendung ist kürzer als bei Wärmetherapie, meist 5 bis 15 Minuten – und wird mit besonderer Vorsicht durchgeführt, um Hautreaktionen zu vermeiden.

Die Intensität, Dauer und Kombination der Reize wird vom Therapeuten oder der Therapeutin individuell abgestimmt, abhängig vom Befund, der Reaktion des Gewebes und dem Ziel der Sitzung.

 

Was macht Kältetherapie bei Sport Sheds Physio besonders?

Bei uns ist Kältetherapie kein Pausenfüller, sondern gezielt in den Behandlungsplan integriert. Wir setzen Kälteanwendungen ein, um Entzündungen zu senken, Schwellungen zu lindern und Schmerzen gezielt zu regulieren – immer dann, wenn es für die Genesung sinnvoll ist. Unsere Therapeuten und Therapeutinnen kombinieren die Anwendung bei Bedarf mit aktiver Therapie, manueller Behandlung oder Atemarbeit.

 

Abrechnung & Rezept

Kältetherapie ist eine Kassenleistung, wenn sie als ergänzende Maßnahme auf dem physiotherapeutischen Rezept verordnet wurde. Die Abrechnung erfolgt über definierte Heilmittelpositionen.

Auch als Selbstzahlerleistung oder im Rahmen eines Präventionsprogramms kann Kältetherapie in Anspruch genommen werden, etwa zur Regeneration oder zur Unterstützung nach sportlicher Belastung.

Unser Team informiert gerne, welche Variante für dich sinnvoll und abrechenbar ist.

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ’s – Häufig gestellte Fragen und Antworten

Kann ich Kältetherapie auch zu Hause anwenden?

Ja, aber nicht unkontrolliert. In der Praxis stimmen wir die Anwendung auf deinen Zustand ab. Zu Hause solltest du dich vorher beraten lassen.

Wie oft kann ich Kältetherapie machen?

Je nach Beschwerden und Reaktion des Körpers kann eine Anwendung mehrfach pro Woche sinnvoll sein. Im Akutfall ist häufigeres Kühlen möglich. Bitte Rücksprache halten.

Was muss ich mitbringen?

Nichts. Wir stellen alle Materialien zur Verfügung. Du solltest nur genug Zeit einplanen, wenn eine Kälteanwendung Teil deiner Behandlung ist.

Sport Sheds Physio

Sport Sheds Physio in Augsburg bietet moderne Physiotherapie mit Schwerpunkt auf aktiver Therapie, individuelle Betreuung und innovative Trainingsansätze – für nachhaltige Gesundheit und optimale Beweglichkeit.

Öffnungszeiten

Montag von 7:30 – 15:00 Uhr
Dienstag 7:30 – 15:00 Uhr
Mittwoch 11 – 18:30 Uhr
Donnerstag 7:30 – 16:30 Uhr
Freitag 7:30 – 17:30 Uhr

Telefonzeiten

Montag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag: 9:00 bis 13:00 Uhr
Mittwoch 13:00 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 9:00 bis 13:00 Uhr
Freitag 11:00 bis 15:00 Uhr

Kontakt

Sport Sheds Physio
Eberlestr. 29
86157 Augsburg

Telefon: +49 821 999 810 68
E-Mail: physio@sport-sheds.de

RECHTLICHES
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
Barriere melden

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google