Neu in Augsburg! Sport Sheds Physio. Deine Physiotherapie Praxis in den Sheds.

Start am 3.3.2025


Terminvereinbarung ab 10.02.2025

per Mail unter physio@sport-sheds.de oder telefonisch unter 0821999 810 68– Sprich gerne auch auf den Anrufbeantworter – wir rufen zurück!

SPORT SHEDS Physio

Aktive Therapie in den Sport Sheds: Der Weg aus deinen Beschwerden in eine bessere Lebensqualität

0821 999 810 68

Sport Sheds Physio

Praxis für Physiotherapie in Augsburg Pfersee

Mit Fokus auf aktiver Therapie behandeln wir die Beschwerden unserer Patienten und Patientinnen individuell und begleiten sie auf ihrem nachhaltigen Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. Unser Konzept basiert darauf, dass wir dich aktiv in den Heilungsprozess einbeziehen und spezifische Übungen und Bewegungen anwenden, die individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Während traditionelle Physiotherapie oft passivere Behandlungsmethoden wie Massagen und passive Dehnungen verwendet, legen wir den Schwerpunkt auf Übungen, die deine Muskulatur stärken, deine Beweglichkeit verbessern und dir helfen, langfristig selbstständiger zu werden. Wir können uns in Absprache mit dir wunschgemäß mehr Zeit für jede Sitzung nehmen, um deine Fortschritte zu überwachen, Fragen zu beantworten und deinen Behandlungsplan bei Bedarf anzupassen. Wir streben Doppelbehandlungen an, wodurch wir dir mehr Zeit und individuelle Aufmerksamkeit widmen können und die kurze Dauer der von den gesetzlichen Krankenkassen vorgegebenen Einheiten dadurch effektiver auszufüllen. Schnellere und nachhaltigere Ergebnisse sind dadurch gesichert.

 

Weiterlesen

Unser Ziel ist es nicht nur, Symptome zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen anzugehen und deine langfristige Gesundheit zu fördern. Dieser Prozess erfordert Eigendisziplin und auch, dass du ein paar Übungen außerhalb der Physiotherapie regelmäßig wiederholst. Für ein wirklich effektives und regelmäßiges Training  stellen wir dir unsere Trainingsfläche zur Verfügung, wo dich unsere speziell ausgebildeten Trainer und Trainerinnen sowie deine Therapeuten individuell begleiten und beraten – und das bei voller Flexibilität.

Als Bedingung für eine gute und erfolgreiche Therapie gibt es eine Voraussetzung – und zwar deine Eigeninitiative und dein fester Wille, die Verbesserung deiner Beschwerden selbst in die Hand zu nehmen. Das solltest du mitbringen. Wir helfen dir, den richtigen Weg dafür zu gehen. Letztendlich kannst nur du dafür sorgen, dass du gesund und fit bleibst – oder dies wieder wirst. Und mit der richtigen Unterstützung und Hilfe wirst du es bei uns ganz sicher schnell schaffen

Mit unserer neuen physiotherapeutischen Praxis Sport Sheds Physio möchten wir unser bereits seit vielen Jahren bestehendes Angebot im Gesundheitssportbereich ausweiten und abrunden. Die Förderung der Gesundheit, Bewegung und Eigeninitiative waren immer schon wichtiger Bestandteil des Konzepts der Sport Sheds bzw. des Sportkreisels.

In den Sport Sheds wird daher der Fokus ganz klar auf aktive Behandlungsmethoden gelegt Wir werden uns auch außerhalb der passiven Behandlungsräume bewegen und unsere therapeutischen Möglichkeiten im ganzen Haus nutzen.

JETZT ANFRAGEN
Sport Sheds Physio

Unsere Leistungen

Physiotherapie

Physiotherapie ist ein zentraler Bestandteil der modernen Gesundheitsversorgung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Beweglichkeit und Funktion. Sie richtet sich an Menschen jeden Alters, die unter akuten oder chronischen Beschwerden, Verletzungen oder Bewegungseinschränkungen leiden. Durch eine Kombination aus aktiven Übungen, manuellen Techniken und individuellen Therapieplänen zielt die Physiotherapie darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu fördern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Dabei steht der ganzheitliche Ansatz im Vordergrund, der nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen behandelt, um langfristige Erfolge zu erzielen und Prävention zu ermöglichen. Folgende physiktherapeutische Leistungen bieten wir an:

  • Krankengymnastik (KG)
  • Therapeutisches Klettern (im Rahmen der KG)
  • Atemtherapie
  • Cranio-Mandibulare Dysfunktion (CMD)
  • Manuelle Therapie (MT)
  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
  • Krankengymnastik am Gerät (KGG) – ab Mitte 2025
  • Elektrotherapie / Ultraschall
  • Wärme- oder Kältetherapie
  • PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation) / Bobath
  • Hausbesuche

MEHR ERFAHREN

Aktive Therapie & Training

Aktive Therapie und Training sind wesentliche Bausteine moderner Rehabilitation und Prävention. Im Mittelpunkt steht die aktive Mitgestaltung der Patienten, um Beschwerden gezielt zu lindern und die körperliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu verbessern. Durch individuell abgestimmte Übungen und Bewegungsprogramme werden Kraft, Beweglichkeit und Koordination gefördert. Dieser Ansatz geht über passive Behandlungen hinaus und befähigt die Patienten, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Aktive Therapie und Training sind nicht nur für die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen geeignet, sondern auch ideal, um chronischen Beschwerden vorzubeugen und die allgemeine Fitness zu steigern. So entsteht eine langfristige Basis für ein gesundes und aktives Leben. Unsere Leistungen im Bereich der aktiven Therapie:

  • Personal Training
  • Präventionskurse
  • Trainingstherapie nach Healing Humans
  • Fitness & Gesundheitstraining (eGym)
  • Therapeutisches Klettern

MEHR ERFAHREN

Therapeutische Zusatzleistungen

Therapeutische Zusatzleistungen sind eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Physiotherapie und unterstützen die Genesung sowie das Wohlbefinden auf vielfältige Weise. Sie umfassen spezialisierte Behandlungsansätze wie Sportmassagen, Kinesiotaping oder Wärme- und Kältetherapien, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt werden. Diese Leistungen fördern die Regeneration, lindern Schmerzen und helfen, Verspannungen zu lösen. Gleichzeitig können sie die Effekte der physiotherapeutischen Hauptbehandlung verstärken und die Erholung beschleunigen. Therapeutische Zusatzleistungen sind nicht nur bei akuten Beschwerden effektiv, sondern tragen auch zur langfristigen Stabilisierung und Prävention bei, um ein gesundes und aktives Leben zu unterstützen. Folgende Zusatzleistungen bieten wir an.

  • Kinesiotaping
  • Sportmassage

MEHR ERFAHREN

Doppelbehandlungen

Doppelbehandlungen bieten doppelte Zeit für intensive physiotherapeutische Betreuung. Sie ermöglichen gründlichere Befundung, kombinierte Therapieansätze und individuelle Anpassungen für nachhaltige Fortschritte und optimale Genesung.

Mehr erfahren

Präventionskurse

Präventionskurse helfen, Beschwerden vorzubeugen und die Gesundheit zu stärken. Durch gezielte Übungen und Strategien fördern sie Beweglichkeit, Stabilität und Fitness, oft unterstützt durch Krankenkassenzuschüsse für nachhaltige Gesundheitsvorsorge.

Mehr erfahren

Fitnesstraining

Fitnesstraining stärkt gezielt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Mit modernen Geräten und individuellen Plänen fördert es die Gesundheit, verbessert die Leistungsfähigkeit und unterstützt eine aktive Lebensweise – ideal zur Prävention und Rehabilitation.

Mehr erfahren

Therapeutisches Klettern

Therapeutisches Klettern kombiniert Spaß an Bewegung mit gezielten Übungen zur Förderung von Kraft, Koordination, Balance, Stabilität und Beweglichkeit. Es unterstützt die Rehabilitation und stärkt Selbstvertrauen sowie Körpergefühl – ideal für Jung und Alt.

Mehr erfahren

Trainingstherapie

Die Trainingstherapie kombiniert gezielte Übungen mit wissenschaftlich fundierten Methoden, um Kraft, Beweglichkeit und Stabilität nachhaltig zu verbessern. Sie unterstützt die Rehabilitation, fördert die Gesundheit und beugt zukünftigen Beschwerden effektiv vor.

Mehr erfahren

Personal Training

Personal Training bietet individuelle Betreuung, abgestimmt auf deine Ziele wie Muskelaufbau, Gewichtsreduktion oder allgemeine Fitness. Mit professioneller Anleitung erreichst du nachhaltige Fortschritte und verbesserst deine Lebensqualität effektiv.

Mehr erfahren
Sport Sheds Physio

Das sagen unsere Kunden

Ich habe seit Jahren mit chronischen Rückenschmerzen zu kämpfen und war schon bei vielen Therapeuten. Erst in der Sport Sheds habe ich endlich die richtige Behandlung gefunden. Das Team ist äußerst kompetent und einfühlsam. Schon nach wenigen Wochen konnte ich deutliche Verbesserungen spüren. Ich kann diese Einrichtung nur wärmstens empfehlen!

Boris N.
Boris N.

Nach einer Knieoperation war ich auf der Suche nach einer guten Physiotherapie, um wieder fit zu werden. In der Sport Sheds Physio fühlte ich mich von Anfang an gut aufgehoben. Die Therapeutinnen sind sehr professionell und nehmen sich viel Zeit für jeden Patienten. Dank ihrer gezielten Übungen und Betreuung bin ich schneller genesen als erwartet.

Tanja T.
Tanja T.

Ich hatte ständig Nackenverspannungen und Kopfschmerzen. Ein Freund empfahl mir die Sport Sheds, und ich bin sehr dankbar dafür. Die Übungen sind individuell auf mich abgestimmt und zeigen bereits nach kurzer Zeit große Wirkung. Die Trainer und Therapeuten sind äußerst freundlich und hilfsbereit. Ich fühle mich hier in den besten Händen.

Michael F.
Michael F.
Sport Sheds Physio

Warum du deine Physiotherapie bei Sport Sheds Physio absolvieren solltest - unsere Stärken

In den Sport Sheds Physio findest du eine Kombination von Training, Physiotherapie und Freizeitaktivitäten in einer einzigartigen Umgebung. Folgende Punkte machen uns einzigartig.

1. Integrierte Umgebung für Training und Therapie: In den Sport Sheds findest du alles unter einem Dach: modernste Trainingsgeräte neuester Generation, Boulderwände, Freiflächen für individuelles Training, zahlreiche unterschiedliche Kurse, zertifiizierte Präventionsangebote, Yoga, Gesundheitsvorträge sowie umfassende Physiotherapie- und Personal Training-Angebote. Diese Integration ermöglicht eine nahtlose Verknüpfung von Therapie, Sport, Spaß und Training, angepasst an deine Bedürfnisse und Problematik.

2. Ganzheitliche Physiotherapie: Unsere Physiotherapie geht über die herkömmliche Behandlung auf der Liege hinaus. Wir nutzen alle verfügbaren Ressourcen in unserem Hause und setzen auf aktive Therapieformen, die für dich langfristige Erfolge sichern. Dabei steht die individuelle Anpassung und Optimierung der Therapie im Vordergrund.

Weiterlesen

3. Flexibles und kostenfreies Training parallel zu deinem Behandlungsstart: Du hast jederzeit Zugang zu unserem freien Training an den Geräten und im Bodyweight / Functional Training Bereich (Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Kleingeräten). Die ersten 14 Tage sind kostenlos und unverbindlich. In dieser Zeit wirst du von unseren erfahrenen Therapeuten und Therapeutinnen bzw. von unseren qualifizierten Trainern und Trainerinnen begleitet, wobei die Trainingsanweisungen individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden. Dein Therapeut deine Therapeutin steht dir für Fragen während deiner Behandlung zur Verfügung und koordiniert sich eng mit den Trainern und Trainerininnen.

4. Kostengünstiges therapeutisches Training: Unser therapeutisches Training ist nicht nur effektiv, sondern auch kostengünstig und sehr flexibel, da du es monatlich kündigen kannst. So bleibst du flexibel und kannst jederzeit dein Abo pausieren oder beenden.

5. Selbsthilfe und Nachhaltigkeit: Wir legen großen Wert darauf, dir zu helfen, deine Beschwerden zu verstehen und nach und nach selbstständig zu bewältigen. Mit unserem Support lernst du, wie du eigenständig trainierst und präventiv gegen zukünftige Beschwerden – auch nach der Behandlung – arbeitest. Unsere Experten und Expertinnen stehen dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

6. Erfahrenes und qualifiziertes Team: Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Trainern, Trainerinnen, Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen. Viele Jahre lang haben wir erfolgreich Rehasport bei uns angeboten und eine Menge Know-How auf dem Gebiet gesammelt. Wir bieten nach wie vor Präventionskurse und betriebliche Gesundheitsförderung an und arbeiten eng mit zahlreichen Krankenkassen zusammen.

7. Hochwertige Ausstattung: Unsere Einrichtung ist mit erstklassigen Trainings- und Therapiegeräten ausgestattet. Dies umfasst die Ausstattung von klassischen Physiotherapie-Geräten bis hin zu modernem Fitness- und Functional Training-Equipment.

8. Abwechslungsreiches Therapie- und Trainingsangebot: Bei uns wird es nie langweilig. Wir nutzen die vielfältigen Möglichkeiten unseres Hauses – vom Bouldern über klassische aber hochmoderne Fitnessgeräte bis hin zu Functional Training bzw. Übungen mit Kleingeräten und eigenem Körpergewicht. Diese Vielfalt unterstützt eine abwechslungsreiche, zielgerichtete und effektive Therapie.

9. Healing Humans Konzept: Es gibt bei uns die einzigartige Möglichkeit, auf dem bewährten Healing Humans Konzept basierende Therapie zu buchen, das auf dauerhaften Erfolg ausgerichtet ist. Durch aktive Therapie bereiten wir dich darauf vor, deine Gesundheit langfristig selbst in die Hand zu nehmen.

10. Prävention und nachhaltige Gesundheit: Neben der Behandlung aktueller Beschwerden legen wir großen Wert auf Prävention. Unser Ziel ist es, nicht nur akute Probleme zu beseitigen, sondern auch vor dem Auftauchen von akuten Beschwerden langfristig vorzubeugen und dich dabei zu unterstützen, deine stabile und gesunde Zukunft zu gestalten.

11. Mehr Zeit für individuelle Therapie: Da wir vorrangig mit Doppelbehandlungen arbeiten bzw. eine Verlängerung der Therapiezeit durch Eigenbeteiligung wärmstens empfehlen, sind wir nicht an die von gesetzlichen Krankenkassen vorgegebenen kurzen Zeiten von 15 Minuten pro Behandlung gebunden. Das ermöglicht uns, uns ausreichend Zeit für jede Behandlung zu nehmen und somit effektiver und nachhaltiger zu arbeiten. Wir können auf diese Art und Weise individuell auf deine Bedürfnisse eingehen und eine maßgeschneiderte Therapie bieten.

JETZT ANFRAGEN
Sport Sheds Physio

Ablauf & Preise

So kommst du zu deinem Termin:

  1. Wenn du gesetzlich versichert bist und von deinem Arzt ein Rezept für Physiotherapie erhalten hast, musst du die Behandlung innerhalb von 28 Tagen starten. Ansonsten verliert das Rezept seine Gültigkeit. Melde dich also zeitnah bei uns – telefonisch oder per Mail -, um deine Termine zu fixieren. Bist du privat versichert? Dann hol dir ein Rezept von deinem Arzt für „KG“ = Krankengymnastik. Solltest du keine private Krankenversicherung haben, aber trotzdem in den Genuss einer unserer hochwertigen Behandlungen kommen wollen, kannst du die Behandlung selber zahlen. Bitte lass dir von deinem Arzt oder deiner Ärztin ein Privatrezept hierfür ausstellen. Manche Zusatzversicherungen oder auch einige gesetzliche Kassen übernehmen einen Teil der Kosten.  Die Preise für private Physiotherapie findest du hier.
  2. Vereinbare unter folgender Telefonnummer einen Termin: 0821 99981068; hinterlasse uns eine Nachricht mit deinem Namen, Telefonnummer und ggf. auch deine Email Adresse. Wir rufen dich zeitnah zurück.
  3. Gerne kannst du uns auch eine Email schicken an physio@sport-sheds.de mit deinem Anliegen und deinen Kontaktdaten. Wir melden uns zeitnah bei dir.

Weiterlesen

Auf dem Anrufbeantworter bzw. in deiner  E-Mail Anfrage bitten wir dich  möglichst folgende Informationen anzugeben:

  • Deinen Namen
  • Deine Telefonnummer
  • Ob du gesetzlich oder privat versichert bist und mit einem Rezept zu uns kommst, oder als selbstzahlender Kunde oder Kundin
  • Ob du Krankengymnastik, Gerätetraining oder eine palliative Behandlung bekommen möchtest. Falls es sich um eine Palliativbehandlung handelt, gib bitte auch an,  ob ein Hausbesuch gewünscht ist.
  • Wenn du Wünsche hast, dann gib bitte gleich an, wann dir die Termine am besten passen würden.
  1. Durch die Angabe deiner E-Mail-Adresse können wir dir eine Bestätigung und alle aktuell relevanten Informationen zukommen lassen.
  2. An deinem Ersttermin kann dir dein Therapeut bzw. deine Therapeutin unser Konzept vorgestellen für eine aktive Therapie. Du bekommst deine Begrüßungsmappe mit allen wichtigen Informationen und teilst uns die aktuellen Gründe und Ziele mit, die deinen Kontakt zu uns veranlasst haben. So kann sich der für dich zuständige Therapeut oder die zuständige Therapeutin auf deine Behandlung vorbereiten.
  3. Solltest du einen deiner Termine nicht einhalten können, sage bitte 24h zuvor ab. Andernfalls müssen wir dir die Behandlung in Rechnung stellen.
JETZT ANFRAGEN

Schreibe uns hier bitte deinen Namen und deine Kontaktdaten. Wir setzen uns so schnell wie möglich mit dir in Verbindung, sodass der Start mit deiner Physiotherapie in Augsburg nicht lange warten muss und das Erreichen deiner Gesundheitsziele schon bald in greifbare Nähe rückt.

Ob Krankengymnastik, Physiotherapie, Lymphdrainage, Personal Training oder Präventionskurse, bei uns in den Sport Sheds Physio, oder bei dir Zuhause – wir sorgen für Gesundheit und Wohlbefinden! Du findest uns nur 2,2 km entfernt vom Hauptbahnhof, im Herzen von Augsburg Pfersee, auf dem Dierig-Gelände, in der Eberlestraße 29 – mit vielen Parkplätzen direkt vor unserer Haustür.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

FAQ's

Was ist Physiotherapie?

Physiotherapie unterstützt bei der Erhaltung und Wiederherstellung von Körperfunktionen. Durch gezielte Maßnahmen hilft der Therapeut oder die Therapeutin, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu steigern und die allgemeine Fitness zu verbessern.

Warum sollte ich Physiotherapie in Betracht ziehen?

Physiotherapie beschleunigt die Heilung von Verletzungen, verbessert die Beweglichkeit und hilft, die körperliche Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu steigern.

Warum sollte ich Physiotherapie in den Sport Sheds Physio in Betracht ziehen?

In unserer Sport Sheds Physio Praxis bieten wir eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, angepasst an deine individuellen Bedürfnisse. Wir behandeln an Trainingsgeräten, funktionell angepasst an den Alltag, an der Boulderwand und natürlich auch – nur wenn unbedingt erforderlich – auf der Behandlungsliege.

Welche Ziele kann ich mit Physiotherapie erreichen?

  • Schmerzlinderung
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Kräftigung der Muskulatur
  • Stabilisierung der Gelenke
  • Lockerung der Muskulatur
  • Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts
  • Förderung der Ausdauer
  • Erleichterung der Atmung
  • Erhaltung und Wiedererlangung der Selbstständigkeit
  • Generierung von höchstmöglicher Lebensqualität
  • Erlangen von gutem Gefühl für sich, seinen / ihren Körper, seine / ihre Bewegung und seinen / ihren Alltag beim Patienten bzw. der Patientin
  • Unterstützen der psychischen Gesundheit
  • und noch Vieles mehr

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse durch Physiotherapie sehe?

Die Dauer hängt von der Verletzung und der individuellen Reaktion auf die Therapie ab. Erste Verbesserungen sind oft schon nach wenigen Sitzungen spürbar – allerdings ist die Verbesserung auch von dem aktiven Mitarbeiten (auch außerhalb der Behandlungen) der Patienten und Patientinnen abhängig. Unser therapeutisches Training beschleunigt die Wirkung ebenfalls.

Wie viele Behandlungen bekomme ich verschrieben?

Ein „KG“-Rezept umfasst in der Regel 6 Termine. Da wir Doppelbehandlungen anstreben, werden jew. 2 Termine zusammengefasst – oder, wenn nicht entsprechend vermerkt, empfehlen wir eine Verlängerung durch Selbstbeteiligung, damit die Behandlung richtig effektiv wird.  Danach kann bei Bedarf ein Folgerezept ausgestellt werden. Selbstzahlende können beliebig viele Termine wahrnehmen – in Absprache mit dem jeweiligen Therapeuten bzw. der jeweiligen Therapeutin.

Wie viel muss ich zum Rezept zuzahlen?

Gesetzlich Versicherte zahlen 10 € pro Rezept und 10% der Behandlungskosten. Bei privat Versicherten hängt die Zuzahlung vom individuellen Vertrag ab.

Was ist der Unterschied zwischen privat Versichert, gesetzlich versichert und Selbstzahlend?

Privatversicherte erhalten in der Regel längere Behandlungseinheiten von der jeweiligen Krankenkasse erstattet (mind. ca. 30 Minuten), während gesetzlich Versicherte 15 Minuten pro Sitzung bekommen. Diese Behandlungszeit wird bei uns über die Doppelbehandlungen optimiert – oder über Eigenbeteiligung. Selbstzahlende können die Behandlungsdauer flexibel wählen und haben mehr Freiheiten in der Therapiegestaltung.

Wie bezahle ich die beanspruchten Leistungen?

Die Abrechnung erfolgt über ein externes Unternehmen, das die Rechnung an die Krankenkasse schickt. Private Behandlungen rechnen wir direkt mit dir ab, indem wir dir die Rechnung schicken.

Welche Leistungen sind in der Behandlung mit inbegriffen?

Je nach verordneter bzw. gebuchter Leistung nimmst du an unterschiedlichen Aktivitäten statt. KGG findet hauptsächlich im Geräteraum und im Functional Training Bereich statt und beinhaltet Training an Geräten sowie freie Übungen. Therapeutisches Klettern/Bouldern findet hauptsächlich in der Boulderhalle statt und beinhaltet Übungen und therapeutische Techniken an der Kletterwand. KG findet unter anderem im Physioraum statt, in Absprache mit dir können wir die Behandlung aber auch mit Übungen und Techniken unter Einsatz der Geräte aus dem Functional Training Bereich oder der Boulderwände durchführen. Das macht unter Umständen deutlich mehr Spaß, ist effektiver und abwechslungsreicher.

Was muss ich zur Behandlung mitbringen?

Bitte bringe ein eigenes Handtuch und bequeme Sportkleidung sowie Sportschuhe mit. Bei uns kannst du dich in unseren Umkleiden umziehen. Solltest du deine Kleidung einschließen wollen, bringe bitte ein eigenes Schloss für die Spinde mit. Alternativ kannst du auch eins bei uns kaufen.

Kann ich meine Sportsachen im Studio lagern?

Deine persönlichen Gegenstände können nur während der Behandlung bzw. während des Trainings in den Spinden in den Umkleiden gelagert werden.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Die Behandlung dauert bei uns möglichst mindestens 30 Minuten. Nur in Ausnahmefällen halten wir uns an die von den Kassen empfohlenen 15 Minuten. Je nach Vereinbarung kann sie sogar länger als 30 Minuten dauern.

Was wird für die Zeit zwischen den Behandlungen empfohlen?

Unser Konzept basiert darauf, dass die Techniken und Übungen, die während der Behandlung gezeigt und eingeübt werden, auch zwischen den Terminen regelmäßig durchgeführt werden. Die Häufigkeit besprichst du am besten mit deinem Therapeut bzw. deiner Therapeutin. Außerdem solltest du sie zusätzlich mit Training an den Geräten oder an der Boulderwand kombinieren – je nach Empfehlung deines Therapeuten bzw. deiner Therapeutin. Erfahrungsgemäß wirst du dadurch sehr schnell deutliche Verbesserungen spüren. Damit du das erstmal ohne Risiko ausprobieren kannst, bieten wir dir für die ersten 2 Therapiewochen eine kostenlose und unverbindliche Testphase, in der du das therapeutische Gerätetraining sowie die Boulderwände nutzen kannst. Für die Geräte bekommst du von uns eine Einweisung gemäß ärztlicher Verordnung bzw. angepasst an deine Problematik. Nach den zwei Wochen Testphase ist das Trainingsabo monatlich kündbar. Damit kannst du also dein therapeutisches Gesundheitstraining ohne jegliches Risiko weiterführen und deinen Beschwerden dauerhaft selbstständig entgegenwirken. Dein Therapeut bzw. deine Therapeutin sowie unsere speziell ausgebildeten Trainer und Trainerinnen stehen dir dabei für die Beantwortungen deiner Fragen weiterhin zur Seite.

Sport Sheds Physio

Sport Sheds Physio in Augsburg bietet moderne Physiotherapie mit Schwerpunkt auf aktiver Therapie, individuelle Betreuung und innovative Trainingsansätze – für nachhaltige Gesundheit und optimale Beweglichkeit.

Öffnungszeiten

Ab März 2025

Montag: 08.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 15.00 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonn- & Feiertage: geschlossen

Rechtliches
Kontakt

Sport Sheds Physio
Eberlestr. 29
86157 Augsburg

Telefon: +49 821 999 810 68
E-Mail: physio@sport-sheds.de

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google